Ein Land in Ohnmacht: Tugendterror gegen Wutbürgertum und keiner, der die Ursachen anpackt! Ein kluges Hörbuch mit Fakten, Hintergründen und Schicksalen der aktuellen Flüchtlingskrise.
Das UNO-Flüchtlingshilfswerk UNHCR geht davon aus, dass im Jahr 2015 mehr als 60 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht sind. Sie fliehen vor Krieg, Fanatismus und Armut. Viele Vertriebene hoffen, der Hölle auf Erden entkommen zu können, indem sie sich auf den Weg nach Europa machen. Wer die gefahrvolle Odyssee ins vermeintliche Paradies Deutschland unbeschadet übersteht, erlebt eine böse Überraschung. Während die einen den erschöpften Ankömmlingen begeistert applaudieren, werden sie von anderen beschimpft und mit Steinen beworfen.
Die Gesellschaft spaltet sich und man scheint nur die Wahl zwischen Tugendterror und Wutbürgertum zu haben. Alles wird medienwirksam inszeniert und langsam aber sicher wird klar, dass die Realität nicht ganz nach Drehbuch verläuft. Ohnmächtige Entwicklungshelfer stehen politischem Kalkül gegenüber, aber die Ursache der Krise wird trotz allem Einsatz nicht bekämpft, sondern nur die Folgen.
Derweilen bleibt die Flüchtlingskatastrophe ein Milliardengeschäft für Schlepper und Menschenhändler und die Unterkünfte werden zu sozialen Brennpunkten mitten in Deutschland. Diese Art der planlosen Multikulti-Politik hat ihre Wurzeln in der hierzulande omnipräsenten Vergangenheitsbewältigung und lenkt das Bild von möglichen Gefahren, wie der Entstehung von Parallelgesellschaften oder einer unkontrollierten Unterwanderung unseres Rechts- und Wertesystems ab.
Wenn sich die Verantwortlichen auch weiterhin weigern, die Ursachen der Krise zu bekämpfen, wird der Flüchtlingsstrom unvermindert anhalten. Und keiner kann sagen, wie lange Deutschland diesem Druck dann noch standhalten wird.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit den Details zu Ihrer Bestellung Bestellnummer:
Öffnen Sie Ihre Bibliothek, um diesen Titel anzuhören.
Audible does not currently have the rights to sell this title in your country.
Please consider another book.
Weiter stöbernBitter hinterlegen Sie ein gültiges Zahlungsmittel.
Zahlungsmittel hinzufügenBitte aktualisieren Sie Ihr Zahlungsmittel oder fügen Sie ein neues hinzu.
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, wenn das Problem weiterhin besteht. 0800 58900 73
Zahlungsmittel ändernBitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, wenn das Problem weiterhin besteht. 0800 58900 73
Bitte geben Sie Ihre Rechnungsadresse an um fortzufahren.
Rechnungsadresse hinzufügenBitte hinterlegen Sie ein Zahlungsmittel, um mit der Bestellung fortzufahren.
Zahlungsmittel hinzufügenMit diesem Zahlungsmittel wurde bereits der Audible Probemonat abgeschlossen.
Falls es sich um einen Fehler handelt, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. 0800 58900 73
Zum Flexi-Abo für 9,95 €Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, wenn das Problem weiterhin besteht. 0800 58900 73
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, wenn das Problem weiterhin besteht. 0800 58900 73
Noch nie war es so schwierig...
...eine Rezension zu schreiben.
Ich bin hin- und her gerissen!
Der Autor liefert tatsächlich einige interessante Hintergrundinformationen zur Flüchtlingskrise und insofern ist dieses Hörbuch hörenswert.
Seine Politikerbeschimpfungen sind natürlich ebenfalls hörenswert, aber - jetzt kommt das "aber" - gleichzeitig wettert er in einer emotionalen und unsachlichen Weise gegen alle, die er (der Autor) als "rechts" definiert, obwohl das wahrscheinlich die einzigen Hörer (Leser) sein werden, die ihm und seiner Meinung zustimmen könnten (und wenn sie vielleicht auch etwas übers Ziel hinausschießen, so ist das kein Grund seine "Kunden" in so unflätiger Weise zu beschimpfen!).
Er benutzt dabei alle Phrasen aus dem Kampfvokabular des "Kampf gegen rechts" wie man sie in einschlägigen Publikationen lesen kann und diese Unsachlichkeit macht das Hörbuch phasenweise schwer erträglich.
Der Autor glaubt offensichtlich ohne diesen "Kotau" vor dem Zeitgeist nicht auskommen zu können...
Die zeitweise fehlende Sachlichkeit hat dem Hörbuch sehr geschadet, leider!
- A. Leonhardt
Auf der Flucht
- doktorFaustus