Ein Beitrag aus der Juniausgabe der brand eins zum Schwerpunkt "Sparwahn".Ökonomisch gesehen ist Sparen an der Bildung eine Desinvestition, gerade so, als ob ein Unternehmer teure Maschinen aus seiner Fabrik entfernt. So gesehen steht es um Deutschlands Maschinenpark - trotz Pisa-Schock - nicht allzu gut. Bund, Länder und Gemeinden haben ihre Bildungsausgaben in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) seit 1995 nämlich nicht ausgeweitet, sondern von 3,55 auf 3,35 Prozent zurückgefahren.Beim Sparen an der falschen Stelle ist das deutsche Bildungswesen ausgezeichnet. Dies zu ändern wäre gar nicht schwer. Ein Unterrichtsbesuch in Berlin-Spandau...
weiterlesenSie erhalten in Kürze eine E-Mail mit den Details zu Ihrer Bestellung Bestellnummer:
Öffnen Sie Ihre Bibliothek, um diesen Titel anzuhören.
Audible does not currently have the rights to sell this title in your country.
Please consider another book.
Weiter stöbernBitter hinterlegen Sie ein gültiges Zahlungsmittel.
Zahlungsmittel hinzufügenBitte aktualisieren Sie Ihr Zahlungsmittel oder fügen Sie ein neues hinzu.
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, wenn das Problem weiterhin besteht. 0800 58900 73
Zahlungsmittel ändernBitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, wenn das Problem weiterhin besteht. 0800 58900 73
Bitte geben Sie Ihre Rechnungsadresse an um fortzufahren.
Rechnungsadresse hinzufügenBitte hinterlegen Sie ein Zahlungsmittel, um mit der Bestellung fortzufahren.
Zahlungsmittel hinzufügenMit diesem Zahlungsmittel wurde bereits der Audible Probemonat abgeschlossen.
Falls es sich um einen Fehler handelt, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. 0800 58900 73
Zum Flexi-Abo für 9,95 €Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, wenn das Problem weiterhin besteht. 0800 58900 73
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, wenn das Problem weiterhin besteht. 0800 58900 73